Ein Umzug ist schon stressig genug – da sollte die Reinigung am Ende nicht noch mehr Sorgen bereiten. In Bern verlangen viele Verwaltungen eine gründliche Endreinigung mit Abnahmegarantie. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit oder ohne Hilfe einer Reinigungsfirma den Auszug erfolgreich meisterst.
Was gehört zur Umzugsreinigung?
Eine vollständige Umzugsreinigung umfasst in der Regel:
- Reinigung aller Böden (Parkett, Fliesen, Teppich)
- Fensterreinigung (inkl. Rahmen und Storen)
- Küche: Ofen, Kühlschrank, Dampfabzug, Schränke
- Bad: WC, Lavabo, Dusche/Badewanne, Entkalkung
- Keller, Balkon, Estrich (wenn zur Wohnung gehörend)
- Entfernung von Spinnweben, Flecken, Gerüchen
Tipp: Prüfe das Abgabeprotokoll oder frage deine Verwaltung nach einer Liste der Anforderungen.
Warum eine Reinigungsfirma beauftragen?
Viele Mieter entscheiden sich für eine professionelle Reinigungsfirma mit Abnahmegarantie, weil sie:
- Zeit sparen
- den Stress vermeiden
- sicherstellen wollen, dass die Verwaltung die Wohnung ohne Beanstandung abnimmt
In Bern ist dies besonders wichtig, da viele Verwaltungen strenge Standards haben.
So bereitest du dich vor
Bevor das Reinigungsteam kommt, solltest du:
- Die Wohnung leer räumen
- Möbel entsorgen oder reinigen lassen
- Schäden dokumentieren (Fotos machen)
- Wenn nötig: Schlüssel, Parkplätze oder Zugang organisieren
Sauber raus mit Garantie
Die Umzugsreinigung ist der letzte, aber entscheidende Schritt vor der Wohnungsabgabe. Mit einem professionellen Partner an deiner Seite wird der Auszug in Bern einfach, schnell und sorgenfrei.
Jetzt professionelle Umzugsreinigung in Bern buchen
Wir bieten dir eine gründliche Reinigung mit Abnahmegarantie – zuverlässig, schnell und fair.
Jetzt kostenlose Offerte anfordern